Erbrecht

Vollmachten
Beratung und Erstellen von schriftlichen Vollmachten und Patientenverfügungen. Eine Maßnahme die ich dringend empfehlen muss!
Zum Termin
Testamente
Beratung und Erstellen von genau auf Sie und Ihrer Situation angepasster Testamente - ob Einzeltestament, Ehegattentestament, Testamente für Patchworkfamilien, für Unternehmer und auch bei Beteiligung von Menschen mit Handicap.
Zum Termin
Lebzeitige Übertragungen
Das betrifft insbesondere die Beratung zur Übertragung von Grundstücken auf die nachfolgende Generation.
Zum Termin
Pflichtteil
Beratung und Vertretung wenn Sie selbst pflichtteilsberechtigt sind, oder wenn Sie einen Pflichtteil abwehren oder geprüft haben möchten.
Zum Termin
Erbengemeinschaften
Hier bestehen eine Vielzahl von Fragen und problematischen Situationen die nicht immer leicht einzuordnen sind. Oft sind es komplexe Beziehungen zwischen Geschwistern und/oder Eltern. Ich berate und vertrete Sie hierzu gerne.
Hier klicken
Testamentvollstreckung
Ich berate Sie in allen Bereichen zum Thema Testamentsvollstreckung und bin selbst als zertifizierter Testamentsvollstrecker tätig.
Hier klicken

Was ist Erbrech?

Es ist ein sensibles Thema. Bedeutet es doch, sich mit dem Tod zu beschäftigen. Entweder ist ein naher Angehöriger gestorben, dessen Versterben noch verarbeitet wird, oder man muss sich über den eigenen Tod Gedanken machen.

Im ersten Fall steht häufig die Auseinandersetzung mit anderen an, die oft nahe Verwandte sind. Hier muss man auf vieles Rücksicht nehmen, da die ausbrechenden Meinungsverschiedenheiten nicht selten jahre- oder gar jahrzehntelang gewachsen sind. Hier ist es Aufgabe eines sensiblen Beraters, den richtigen Weg für die jeweils spezielle Situation aufzuzeigen. Manchmal kann es auch besser sein, wenn der Rechtsanwalt im Hintergrund bleibt und die Verhandlungen nur intern begleitet. Das können wir für jede einzelne Situation entschieden.

Im zweiten Fall obliegt es unserer Verantwortung für die eigene Familie oder die uns Nahestehenden, für eine geordnete Nachfolge zu sorgen. Gerade dann, wenn Vermögen gebildet, Häuser gebaut wurden oder Unternehmen geführt werden. Es ist ein Thema, das keiner lange vor sich herschieben sollte. Die Krisensituationen entstehen nicht nur mit dem Tod einer Person, sondern bereits dann, wenn jemand über längere Zeit handlungsunfähig wird. Denken Sie daran und tun Sie etwas dafür.